Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Fachklinik für Orthopädie, Neurologie und Altersmedizin
 
 
 
 

FIRMENRADAKTION

Rad´l mit dem Company Bike

In Kooperation mit der Firma company bike solutions haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Waldburg-Zeil Kliniken die Möglichkeit, kostengünstig ein Dienstfahrrad zu erwerben. Das Dienstrad-Modell funktioniert analog zu einem Dienstwagen-Modell: Das Unternehmen beschafft die Wunschräder und stellt sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung
 
Die Waldburg-Zeil Kliniken bieten bis zu zwei Diensträder nach persönlicher Wahl zur Verfügung und Mitarbeiter zahlen die jeweilige monatliche Leasingrate, die von ihrem Bruttogehalt einbehalten wird (Gehaltsumwandlung). Sie versteuern 0,25 Prozent des Unverbindlichen Verkaufspreises (UVP) jedes Dienstrades als geldwerten Vorteil pro Monat, dürfen es aber dafür auch zu 100 Prozent privat nutzen. Das Fahrradleasing funktioniert ganz einfach online über das Company Bike Portal oder über die Händleroption von Company Bike beim Fachhändler vor Ort, wo sich unsere Mitarbeiter bequem ihr Fahrrad oder E-Bike aussuchen und bestellen können.  
  
 

Auch für den Ehepartner oder Angehörige

 
Die Fahrräder können sowohl für den Weg zur Arbeit als auch privat genutzt werden. Damit Mitarbeiter nicht allein durch die Gegend radeln müssen, können sie als Mitarbeiter ein zweites Rad für ihren Ehe- oder Lebenspartner bzw. für die Familie zu den gleichen Konditionen leasen.
  
  
 

Versicherungsschutz inklusiv!

 
Ihr Firmenrad ist dank des integrierten Rundum-
Schutz-Paketes umfangreich abgesichert. Die Waldburg-Zeil Kliniken übernehmen die komplette Versicherung gegen Diebstahl, Beschädigung etc. Mehr Informationen dazu finden Sie im Firmenrad-Portal von Company Bike.
  
  
 

Die Vorteile

 
  • Bequeme Zahlung durch Gehaltsumwandlung. 
  • Automatische Versicherung gegen Diebstahl. 
  • Die Räder können auch ohne Einschränkung privat genutzt werden. 
  • Es gibt ein großes Sortiment an Marken und Modellen. 
  • Riesen Auswahl, mit und ohne E-Antrieb. 
  • Nach drei Jahren kann ein neues Rad geleast werden. 
  • Das aktuell geleaste Rad kann zum Ende der Laufzeit zurückgegeben oder zu einem attraktiven Preis zu ca. 10 Prozent des UVP privat übernommen werden. 
Artikel versenden
Artikel drucken
 
home