Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Fachklinik für Orthopädie, Neurologie und Altersmedizin
 
 
 
 

DEM TÄGLICHEN ZWICKEN MIT EIGENÜBUNG EIN ENDE SETZEN

Online-Vortrag Mittwochs bei den Waldburg Zeil Kliniken aus Bad Wurzach

Bad Wurzach – Im Rahmen der Vortragsreihe „Mittwochs bei den Waldburg-Zeil Kliniken“ informiert Josef Keck, Ergotherapeut an der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach, am Mittwoch, 26. Juli 2023 um 18.30 Uhr darüber, wie effektive Mini-Übungen gegen tägliche Schmerzen helfen können.  
  
„Unser Alltag ist oft zu einseitig und bringt unseren Körper in ein Ungleichgewicht“, weiß Josef Keck. „Wir verhalten uns anders als es unser Körper brauchen würde. Wir sind untrainiert und bewegen uns zu wenig. Und das gefährdet auch unsere Stabilität“, so der erfahrene Therapeut weiter. „Oft fehlt uns aus Zeitgründen ein Ausgleich zum Alltag – das begünstigt die eingeschränkte Beweglichkeit noch und macht uns krank!“   
  
Josef Keck wird in seinem Vortrag eine Antwort auf diese Einseitigkeit geben und sein „besonderes Eigenübungsprogramm zwischen Tür und Angel“ vorstellen: effektive, einminütige Mini-Übungen, die sich ganz bequem auf den Tag verteilen lassen. „Ohne den ganzen Feierabend opfern zu müssen“, verrät er mit einem Augenzwinkern.  
  
Der erfahrene Ergotherpeut wird allen Interessierten zunächst einige allgemeine Übungsempfehlungen mit auf den Weg geben, bevor er an die Vorstellung der einzelnen Übungen wie zum Beispiel der Fußraupe, der Zahlengymnastik oder des Wirbelsäulen-Mobilisators geht. Selbstverständlich möchte Josef Keck alle zum Mitmachen einladen: „Unser Körper will gedehnt, trainiert und bewegt werden – fangen wir gemeinsam damit an!“  
  
  
  
So geht's
Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (z. B. Computer, Tablet, Smartphone). Scannen Sie den QR-Code oder gehen Sie auf https://vimeo.com/event/830943
 
  
  
 
Hier informiert Josef Keck selbst, was Sie im Vortrag hören werden.   
  
  
  

Wir freuen uns auf Sie!

  
  
  
  
Veröffentlicht am: 04.07.2023  /  News-Bereich: News des Klinikverbundes
Artikel versenden
Artikel drucken
 
home