Während Ihres Aufenthalts

Frau Dehnt sich im Park. Frau Dehnt sich im Park. Frau Dehnt sich im Park.

Ankommen, Wohlfühlen, Gesund werden

Ein Klinikaufenthalt bedeutet mehr als medizinische Versorgung – es ist eine Zeit der Heilung und Erholung. Damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen, legen wir Wert auf eine freundliche Atmosphäre, persönliche Betreuung und eine Umgebung, die Ihre Genesung bestmöglich unterstützt.

Der Tag Ihrer Anreise

In der Regel reisen Sie zwischen 9 Uhr und 12 Uhr an. Bitte melden Sie sich an der Rezeption, wo wir gemeinsam die ersten Aufnahmeformalitäten erledigen. Halten Sie hierfür Ihre Krankenversichertenkarte bereit. Anschließend begeben Sie sich auf Ihr Zimmer. Am ersten Tag haben Sie Kontakt mit Ihrem Arzt, der Ihren Gesundheitszustand untersucht. Dabei fragt er Sie auch nach Röntgenbildern, verordneten Medikamenten und Ihrem Allergiepass.

Ihre Unterkunft

In der Rehaklinik erwartet Sie ein komfortabler Aufenthalt in einem rollstuhlgerechten Einzel- oder Doppelzimmer. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad und WC ausgestattet und verfügt über eine Rufanlage, die Ihnen jederzeit Unterstützung bietet. Von Ihrer Terrasse aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das malerische Oberschwaben und das Vorallgäu. Dieser Ort ist Ihr persönlicher Rückzugsort, perfekt zum Entspannen und Auftanken während Ihres Rehabilitationsaufenthalts. 

 

Verpflegung

Gutes und gesundes Essen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Erholung. In unserer hauseigenen Küche bereiten wir alle Speisen täglich frisch zu – ausgewogen, abwechslungsreich und schmackhaft. Morgens und abends erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet, während Sie mittags zwischen drei verschiedenen Kostformen wählen können. Ergänzt wird das Angebot durch ein Salatbuffet. Für individuelle Ernährungsfragen stehen Ihnen unsere erfahrenen Diätassistentinnen gerne beratend zur Seite.

Ein üblicher Tag in Bad Wurzach

In der Regel beginnt Ihr Tag mit einem ausgewogenen Frühstück von 6.45 bis 8.15 Uhr. Zwischen 7 und 17 Uhr finden Ihre individuellen Therapieeinheiten statt, ergänzt durch Erholungsphasen und Freizeitmöglichkeiten. Das Mittagessen wird von 11.30 bis 12.30 Uhr serviert, bevor es am Nachmittag mit weiteren Anwendungen oder Ruhezeiten weitergeht. Den Tag lassen Sie mit einem gemütlichen Abendessen zwischen 17.15 und 18.45 Uhr ausklingen.

Am Wochenende steht Ihnen mehr Zeit zur freien Gestaltung zur Verfügung. Neben den Mahlzeiten können Sie die Umgebung erkunden, an Freizeitangeboten teilnehmen oder einfach entspannen und neue Kraft schöpfen.

Unsere Therapieräume

Unsere Therapieräume bieten Ihnen eine angenehme und professionelle Umgebung für Ihre Behandlung. Hier schaffen wir optimale Voraussetzungen für Ihre Genesung und Ihr Wohlbefinden.

Unsere Behandlungsräume sind speziell für therapeutische Anwendungen wie Physiotherapie, Ergotherapie und weitere Therapieformen ausgestattet. Sie bieten eine ruhige, komfortable Atmosphäre und modernste Ausstattung, um Ihre Behandlung bestmöglich zu unterstützen.

Unser Bewegungsbad bietet optimale Bedingungen für schonende und effektive Therapien im Wasser. Die angenehme Wassertemperatur und der Auftrieb entlasten Gelenke und Muskeln, während gezielte Übungen Kraft, Beweglichkeit und Koordination fördern.

Unser MTT-Raum (Medizinische Trainingstherapie) ist mit modernen Trainingsgeräten ausgestattet, die gezielt Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördern. Unter fachkundiger Anleitung trainieren Sie individuell abgestimmt, um Ihre Rehabilitation bestmöglich zu unterstützen.

Umgebung und Freizeitangebote

Die reizvolle Umgebung unserer Klinik lädt dazu ein, Körper und Geist zu entspannen. Ob Spaziergänge in idyllischer Landschaft, leichte Wanderungen oder kulturelle Ausflüge – die Region bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung.

 

Der digitale Begleiter für Ihren Klinikaufenthalt

Mit unserer Patienten-App haben Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Aufenthalt immer griffbereit. Ob Klinikveranstaltungen, Lagepläne, Ausflugsziele oder persönliche Wünsche – mit nur einem Klick finden Sie alles schnell und übersichtlich. Entdecken Sie die Umgebung, erkunden Sie Freizeitmöglichkeiten und bleiben Sie stets informiert. Jetzt kostenlos für iOS und Android herunterladen!

 Apple App Store   

Google Play Store

Seelsorge

In herausfordernden Zeiten kann ein offenes Gespräch Trost und neue Kraft schenken. Unsere Seelsorge steht Ihnen einfühlsam zur Seite – unabhängig von Ihrer religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung. Wir begleiten Sie in schwierigen Momenten und bieten Raum für persönliche Gespräche, Gedanken und Fragen.

 

Psychologische Beratung

Manche Lebenssituationen oder gesundheitliche Herausforderungen können auch seelisch belasten. Unsere psychologische Beratung bietet Ihnen einfühlsame Unterstützung, um Gedanken zu sortieren, neue Perspektiven zu finden und den Heilungsprozess ganzheitlich zu fördern. In vertrauensvollen Gesprächen helfen wir Ihnen, individuelle Lösungen und Strategien für mehr innere Stärke zu entwickeln.