BEWEGUNG IN DER REHABILITATIONSKLINIK BAD WURZACH
In Bewegung kommen – in Bewegung bleiben
Der erste Baustein unseres Therapiekonzeptes ist die Bewegungs- und Funktionstherapie. Hinter diesem Sammelbegriff verbergen sich die Schwerpunkte der Physiotherapie, der Gehschule, der Physikalischen Therapie, der Sport- und Bewegungstherapie sowie der Ergotherapie.
Bitte beachten Sie, dass wir unser Therapieangebot coronabedingt eingeschränkt haben.
Leistungen der Physiotherapie
Wir arbeiten gemeinsam daran, durch ein schonendes, wohl dosiertes Training Ihre Schmerzen zu lindern, die Muskeln, Bänder und Gelenke zu stärken und Sie körperlich wieder leistungsfähiger zu machen.
- Manuelle Therapie
- PNF (propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
- Bobath
- E-Technik (Konzept nach Hanke)
- FBL (funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach)
- Atemgymnastik
- Gangschule
- McKenzie (Behandlungsprogramm für die Wirbelsäule)
- Dorn-Therapie
- Schlingentisch
- Elektrotherapie
- Thermotherapie (heiße Rolle, Wärme)
- Kryotherapie (Eis, Kaltluft)
- Gerätegestützte Bewegungstherapie
- Freizeitprogramme wie Bogenschießen, Idogo, Radtouren, Yoga
- Rückenschule (Strukturiertes Programm in Gruppen)
- Vorträge
- MTT (Medizinische Trainingstherapie)
- Prothesenschulung
- Gangschule speziell für beinamputierte Patientinnen/Patienten
- Motorschiene für Arm und Bein
- Elektrotherapie (Reizstrom, TENS, Interferenz)
- Gesundheitstraining: Heimtrainingsprogramme für alle Indikationen
- Therabandübungen (Arm, Bein, Wirbelsäule)
- Sturzprophylaxe
- Schwindeltraining
- Kontinenztraining
- zielorientierte Gruppentherapie z. B. Kräftigung, Koordination
- Bewegungsbad (32°Thermalwasser)
Leistungen der Gehschule
Durch eine Amputation verändert sich Ihre Lebenssituation. Es fordert sehr viel Geduld mit sich selbst und vor allem sehr viel Vertrauen zum Therapeuten, um wieder auf die Beine zu kommen. Gemeinsam schaffen wir das!
Wir helfen Ihnen, sich weiterzuentwickeln, Ihr Gangbild zu verbessern und Ihre Belastungsfähigkeit auszubauen.
Nehmen Sie wieder teil am Leben und meistern Sie Ihren Alltag. Unser geschultes Team hat langjährige Erfahrung in der Versorgung von Amputationspatienten.
Weiterführende Informationen zum Download
http://www.pro-thesen-bewegung.de
Kontakt
Denny Eckardt
Physiotherapeut
Telefon +49 (0) 7564 301-198
d e n n y . e c k a r d t @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Leistungen der Physikalischen Therapie
Gezielte Behandlungen unserer Therapeuten unterstützen Ihren Genesungsprozess, lassen Schmerzen abklingen und verhelfen Ihnen zu mehr Mobilität.
- Thermotherapie (Heiße Rolle, Kryotherapie mit Eis)
- Massagen, Lymphdrainagen inkl. Wicklungen, Lymphomat
- Peloidtherapie (Moorvollbäder, -doppelpackungen und -kneten (warm))
- Elektrotherapie (Galvanisation, auch Iontophorese, Reizstrom, Interferenzstrom, Diadynamische Ströme)
- jeweils als Einzelbehandlung.
Infotext schliessen
Sport- und Bewegungstherapie
In der Sporttherapie lernen Sie Sportarten kennen, die Ihre Muskulatur kräftigen und die Ausdauer und Koordination verbessern helfen.
- Geh- und Lauftraining
- Ergometertraining
- Terraintraining (Training oder Übungen im Gehparcous)
- MTT (Medizinische Trainingstherapie)
- jeweils als Einzeltherapie oder Gruppentherapie
Infotext schliessen
Leistungen der Ergotherapie
Die Ergotherapie hilft Ihnen, ein Höchstmaß an Selbständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Wir helfen Ihnen, Ihren Körper wieder intensiver wahrzunehmen, Reize besser zu verarbeiten und Ihre Beweglichkeit zu verbessern.
- Funktionstraining Schulter/Hand
- Kältebehandlung (z.B. mit Raps)
- Wärmebehandlung (z.B. Raps)
- Hilfsmittelberatung/-versorgung
- Gelenkschutzberatung
- Orthesenberatung/-anpassung
- Arbeitsplatzberatung/Ergonomieschulung
- Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
- Haushaltstraining, Wasch- und Anziehtraining (ADL)
- Schulung der kognitiven Fähigkeiten auf computergestützte Programmen (z. B. Gedächtnis, Aufmerksamkeit)
- Wahrnehmungstraining
- Tipps & Tricks im Alltag
- Stumpfbehandlung
- Kreative Gruppen
- Motorisch-funktionelle Therapie
- Gelenkspezifische Gruppentherapie (Sturzprophylaxe, Koordinationsschulung)
- Narbenbehandlung
- Spiegeltherapie
- computergestützte Bewegungstherapie
- Aktivitätsaufbau
- Demenzsprechstunde
Infotext schliessen
Weitere Informationen
Ulrich Ihle-Maroska
Therapieleitung
Telefon +49 (0) 7564 301-133
u l r i c h . i h l e - m a r o s k a @ w z - k l i n i k e n . d e
Bitte teilen Sie keine persönlichen und medizinischen Daten per Email mit! Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.